Traditionelles Ostereierverteilen der CDU

Es ist wieder soweit der CDU Stadtverband verteilt traditionell wieder viele kleine und große Ostereier an die Bürgerinnen und Bürger. Diese Geste ist ein kleiner Ostergruß an die Bevölkerung.
Ihre CDU Rats und Kreistagsmitglieder sowie der Bürgermeister Christoph Gerwers stehen für Fragen, Anregungen und zu persönlichen Gesprächen bereit.
Die Verteilaktion findet am Samstag dem 04.04.2015 an folgenden Stellen im Stadtgebiet statt. 

Rees   am CDU Stand auf dem Reeser Markt  ab 9.00 Uhr 

Millingen  am CDU Stand vor dem Edeka Markt  ab 9.00 Uhr 

Haldern  am CDU Stand  am Bermuth Platz ( vor Rewe Markt )  ab 9.00  Uhr 

Kommen Sie und holen ihr ganz persönliches Osterei ab , die CDU freut sich auf Sie. 

Ihre CDU Rees

CDU des Kreises stellt Landratskandidaten auf

Am 13.09.2015 finden in 14 der 16 Städte unseres Kreises Bürgermeisterwahlen statt.
Der Landrat wird an diesem Tag ebenfalls von den Bürgern unseres Kreises gewählt.

Unser Ziel als CDU ist klar, wir wollen in Rees mit Christoph Gerwers wieder den Bürgermeister stellen und auch künftig wieder den Landrat des Kreises Kleve.

Am 16.01.2015 ist es soweit, die Mitglieder des CDU Kreisvrbandes Kleve stellen ihren Landratskandidaten im Bürgerhaus in Uedem auf.

In einer neuen Veranstaltungsform ” Der Kandidat im Profil ” wird sich der oder die Kandidaten/in der Mitgliederversammlung  vorstellen.

Im weiteren Verlauf werden die Mitglieder dann ihren Landratskandidaten/in aufstellen.

Die Veranstalktung beginnt um 18.30 Uhr im Uedemer Bürgerhaus, es werden viele Mitglieder und Interessenten erwartet.

Eindeutige Zustimmung für Christoph Gerwers

Der 51 jährige Jurist und amtierende Bürgermeister tritt wieder als CDU-Kandidat bei der Bürgermeisterwahl am 13.Sept.2015 an. 

Bei der Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Rees im Kolpinghaus am 21.Nov.2014 erwartete die 57 stimmberechtigten Mitglieder ein umfangreiches Programm. Gleichzeitig neben der Aufstellungsversammlung mit Nominierung des CDU Bürgermeisterkandidaten fand auch die Wahl des neuen CDU Stadtverbandvorstandes statt. Bevor es zu den Wahlhandlungen kam berichtete der Stadtverbandsvorsitzende, Andre Fenger, in einem Rückblick über die Parteiarbeit der letzten Jahre. Danach erfolgte beim Stadtverbandsvorstand mit 52 Stimmen eine Wiederwahl des Stadtverbandsvorsitzenden Andre Fenger.  Zu seinen Stellvertretern wurden mit 55 Stimmen Irmgard Bollwerk und Andrew Meulenkamp gewählt. Norbert Hollands als 3.Stellvertreter erhielt 54 Ja-Stimmen. Als Schatzmeister erhielt Michael Arts-Meulenkamp 56 Ja-Stimmen und Lothar Krassa als Schriftführer 54 Stimmen. 

Es folgte die Wahl von 10 Beisitzern:
Jürgen Becker
Thomas Dierkes
Markus Maas
Dominik Teloh
Stefan van Ophuysen
Horst Becker
Johannes Erlebach
Angela Hommen
Jürgen Klug
Klaus Syberg
 

Dabei sind die 5 Erstgenannten die neuen Ortsteilbeauftragten.

Vor der Wahl des CDU Bürgermeisterkandidaten und nachdem kein weiterer Kandidat als Bewerber genannt wurde, hielt Christoph Gerwers einen Rückblick zu bestimmten Themen der vergangenen Jahre seiner Amtszeit und berichtete über die Erfolge für die Stadt und ihrer Bürger. Er bedankte sich bei den Politikern, bei der Verwaltung und bei den Bürgern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und für die Unterstützung. Er würde gerne das Amt weiterführen und bewerbe sich deshalb. 

Das Wahlergebnis konnte nicht überzeugender sein. Mit 56 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung nominierte die CDU Mitgliederversammlung Christoph Gerwers zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl. 

Damit machte die CDU Rees deutlich, dass Christoph Gerwers die Interessen der Stadt und seiner Bürger hervorragend vertreten wird.

                                                               

CDU Stadtverband ehrte langjährige Parteimitglieder

50 Jahre: Walter Rohm, Norbert Fenger, Josef Seifert, Antonia Selders; 40 Jahre: Viktor Becker, Marlies Beckers, Martin Beckers, Inge Klinghammer; 25 Jahre: Christoph Gerwers, Frank Schlüter, Dieter Karczewski, Imgard Bollwerk

Auf der letzten Mitgliederversammlung im Kolpinghaus in Rees ehrte der CDU Stadtverband wieder langjährige Parteimitglieder.  Die geehrten  haben sich seit vielen Jahren für die CDU eingesetzt.

Sie haben die Ziele und Ideale der CDU intensiv vertreten und Ämter in der Partei bekelidet, zum Teil tun sie dieses heute noch.

Eine ganz besonder Ehre war es dem Vorsitzenden Andre Fenger folgenden Mitgliedern die Urkunden und Ehrennadeln, sowie ein kleine Geschenk zu überreichen.

Da einige der zu ehrenden Mitglieder nicht anwesend sein konnte, wird die Ehrung durch den Ortsteilbeauftragten in den nächsten Wochen vorgenommen. 

Für 60 Jahre 
Heinrich Buschmann 

Für 50 Jahre                                            
Norbert Fenger                                      
Walter Rohm                                        
Josef Seifert                                         
Antonia Selders                                    
Johann Venhorst

Für 40 Jahre
Viktor Becker
Martin Beckers
Marlies Beckers
Ulrich Boehling
Johannes Heveling
Franz Huebl
Inge Klinkhammer
Karl Loercks
Franz Michaelis
Josef van Ackeren

Für 25 Jahr
Christoph Gerwers
Wilhelm Verbücheln
Hermann Landscheidt
Frank Schlüter
Dieter Karczewski
Viktor Bontrup
Wilhelm Furthkamp
Irmgard Bollwerk    

Anschließend verbrachten alle noch ein paar gemütliche Stunden bei Grünkohl und gekühlten Getränken

Dominik Teloh als Ortsbeauftragter nominiert

CDU Ortsverbandsvorsitzender Dominik Teloh begrüßte am Montag, den 20.10.2014 neben den zahlreichen Mitgliedern den Stadtverbandsvorsitzenden Andre Fenger sowie den Bürgermeister Christoph Gerwers zur Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Millingen-Empel. Die Mitgliederversammlung brachte den ersten Schritt Richtung Neuorganisation der Strukturen der CDU Rees mit der Nominierung des CDU Ortsbeauftragten für Millingen und Empel auf den Weg. Nominiert wurde der 31 Jahre alte Dominik Teloh. Dieser freute sich sehr über das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die nächsten Jahre als Ortsbeauftragter. 

Im Anschluss berichtete unser Bürgermeister Christoph Gerwers über den Vorschlag der Verwaltung über die zukünftige Nutzung der Grundschule Rees bzw. der Anne Frank Schule und über den aktuellen Stand bei den Betuwe Planungen in Millingen und Empel. Zurzeit führt die Verwaltung Gespräche mit Bund, Land und Bahn. Ebenfalls lässt die Verwaltung zurzeit die Kosten für eine PKW Unterführung im jetzigen Verlauf der Hauptstraße/Anholterstraße ermitteln. Einstimmige Meinung aller Anwesenden war, dass sowohl in Empel als auch im Dorfzentrum von Millingen eine Unterführung für PKW, Rad und Fußgänger erforderlich ist und dass die Bahn bei so einem Jahrhundertbauwerk nicht auf Kosten der Anlieger sparen darf.

CDU übergibt Erlös des Spätsommerfestes

Aus den Händen von CDU Schatzmeister Michael Arts-Meulenkamp erhält die Leiterin der Hospizgruppe Haldern & Rees  Andrea Bendfeld einen Scheck in Höhe von 220 €.
Es ist der Erlös des diesjährigen Spätsommerfestes der CDU.
Der Vorsitzende Andre Fenger lobte das ehrenamtliche Engagement der vielen Mitglieder der Hospizbewegung.
Ohne soviel ehrenamtliche Tätigkeit wäre eine Hospizgruppe nicht möglich.
Der CDU Rees liegt es sehr am Herzen ehrenamtliches Engagement zu unterstützen und zu fördern. Mit der Spende an die Hospizgruppe wollen wir auch Danke sagen für den großartigen Einsatz dieser Gruppe.
Auch im nächsten Jahr wird es das 12. Spätsommerfest am ersten Septemberwochenende geben.
Bei der Spendenübergabe war der Bürgermeister Christoph Gerwers, die Vorstandsmitglieder Irmgard Bollwerk und Angela Hommen sowie Julia Janssen von der Hospizbewegung dabei.

Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Rees findet am 21.11.2014 um 18.30 Uhr im Kolpinghaus Rees statt.

Auf der Mitgliederversammlung wird der CDU Stadtverband den Bürgermeisterkandidaten für die Bürgermeisterwahl am 15.09.2015 aufstellen.
Auf der weiteren Tagesordnung stehen die Neuwahlen des Vorsitzenden und des gesamten Stadtverbandsvorstandes. Die Mitglieder entscheiden hier, wer den Stadtverband in Zukunft führen wird und wer im Vorstand die Geschicke der Partei mitbestimmen wird.
Der CDU ist es auch ein besonderes Anliegen in jedem Jahr verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue zur CDU zu ehren. Dieses werden wir an diesem Abend tun.
Mit einem gemeinsamen Grünkohlessen wird die Mitgliederversammlung ausklingen.

KPV Kreismitgliederversammlung am 30.09.2014 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Uedem

Die Kreismitgliederversammlung steht ganz im Zeichen der Neuwahlen. Ein neuer Kreisvorstand wird ebenso gewählt wie die Delegierten für die Bezirks und Landestagungen.
Ein ganz besonderer Höhepunkt wird das Referat von Christian Wagner sein, der zum Thema
“Herausforderung Bildungsqualität als Standortfaktor im ländlichen Raum”
spricht.
Qualifizierte Nachwuchskräfte sind gerade auch für den ländlichen Raum wichtig, darüber hinaus gewinnt der Faktor Bildungsqualität immer mehr an Bedeutung. Angesichts des demographischen Wandels besteht die Herausforderung für die ländliche Kommune, ein sowohl ortsnahes als auch qualitativ hochwertiges Bildungsangebot vorzuhalten. Wie diese Quadratur des Kreises geklärt werden kann, ist Gegenstand des Impulsvortrages und des anschließenden Meinungsaustausches.