CDU des Kreises stellt Landratskandidaten auf

Am 13.09.2015 finden in 14 der 16 Städte unseres Kreises Bürgermeisterwahlen statt.
Der Landrat wird an diesem Tag ebenfalls von den Bürgern unseres Kreises gewählt.

Unser Ziel als CDU ist klar, wir wollen in Rees mit Christoph Gerwers wieder den Bürgermeister stellen und auch künftig wieder den Landrat des Kreises Kleve.

Am 16.01.2015 ist es soweit, die Mitglieder des CDU Kreisvrbandes Kleve stellen ihren Landratskandidaten im Bürgerhaus in Uedem auf.

In einer neuen Veranstaltungsform ” Der Kandidat im Profil ” wird sich der oder die Kandidaten/in der Mitgliederversammlung  vorstellen.

Im weiteren Verlauf werden die Mitglieder dann ihren Landratskandidaten/in aufstellen.

Die Veranstalktung beginnt um 18.30 Uhr im Uedemer Bürgerhaus, es werden viele Mitglieder und Interessenten erwartet.

Eindeutige Zustimmung für Christoph Gerwers

Der 51 jährige Jurist und amtierende Bürgermeister tritt wieder als CDU-Kandidat bei der Bürgermeisterwahl am 13.Sept.2015 an. 

Bei der Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Rees im Kolpinghaus am 21.Nov.2014 erwartete die 57 stimmberechtigten Mitglieder ein umfangreiches Programm. Gleichzeitig neben der Aufstellungsversammlung mit Nominierung des CDU Bürgermeisterkandidaten fand auch die Wahl des neuen CDU Stadtverbandvorstandes statt. Bevor es zu den Wahlhandlungen kam berichtete der Stadtverbandsvorsitzende, Andre Fenger, in einem Rückblick über die Parteiarbeit der letzten Jahre. Danach erfolgte beim Stadtverbandsvorstand mit 52 Stimmen eine Wiederwahl des Stadtverbandsvorsitzenden Andre Fenger.  Zu seinen Stellvertretern wurden mit 55 Stimmen Irmgard Bollwerk und Andrew Meulenkamp gewählt. Norbert Hollands als 3.Stellvertreter erhielt 54 Ja-Stimmen. Als Schatzmeister erhielt Michael Arts-Meulenkamp 56 Ja-Stimmen und Lothar Krassa als Schriftführer 54 Stimmen. 

Es folgte die Wahl von 10 Beisitzern:
Jürgen Becker
Thomas Dierkes
Markus Maas
Dominik Teloh
Stefan van Ophuysen
Horst Becker
Johannes Erlebach
Angela Hommen
Jürgen Klug
Klaus Syberg
 

Dabei sind die 5 Erstgenannten die neuen Ortsteilbeauftragten.

Vor der Wahl des CDU Bürgermeisterkandidaten und nachdem kein weiterer Kandidat als Bewerber genannt wurde, hielt Christoph Gerwers einen Rückblick zu bestimmten Themen der vergangenen Jahre seiner Amtszeit und berichtete über die Erfolge für die Stadt und ihrer Bürger. Er bedankte sich bei den Politikern, bei der Verwaltung und bei den Bürgern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und für die Unterstützung. Er würde gerne das Amt weiterführen und bewerbe sich deshalb. 

Das Wahlergebnis konnte nicht überzeugender sein. Mit 56 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung nominierte die CDU Mitgliederversammlung Christoph Gerwers zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl. 

Damit machte die CDU Rees deutlich, dass Christoph Gerwers die Interessen der Stadt und seiner Bürger hervorragend vertreten wird.

                                                               

Dominik Teloh als Ortsbeauftragter nominiert

CDU Ortsverbandsvorsitzender Dominik Teloh begrüßte am Montag, den 20.10.2014 neben den zahlreichen Mitgliedern den Stadtverbandsvorsitzenden Andre Fenger sowie den Bürgermeister Christoph Gerwers zur Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Millingen-Empel. Die Mitgliederversammlung brachte den ersten Schritt Richtung Neuorganisation der Strukturen der CDU Rees mit der Nominierung des CDU Ortsbeauftragten für Millingen und Empel auf den Weg. Nominiert wurde der 31 Jahre alte Dominik Teloh. Dieser freute sich sehr über das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die nächsten Jahre als Ortsbeauftragter. 

Im Anschluss berichtete unser Bürgermeister Christoph Gerwers über den Vorschlag der Verwaltung über die zukünftige Nutzung der Grundschule Rees bzw. der Anne Frank Schule und über den aktuellen Stand bei den Betuwe Planungen in Millingen und Empel. Zurzeit führt die Verwaltung Gespräche mit Bund, Land und Bahn. Ebenfalls lässt die Verwaltung zurzeit die Kosten für eine PKW Unterführung im jetzigen Verlauf der Hauptstraße/Anholterstraße ermitteln. Einstimmige Meinung aller Anwesenden war, dass sowohl in Empel als auch im Dorfzentrum von Millingen eine Unterführung für PKW, Rad und Fußgänger erforderlich ist und dass die Bahn bei so einem Jahrhundertbauwerk nicht auf Kosten der Anlieger sparen darf.

CDU übergibt Erlös des Spätsommerfestes

Aus den Händen von CDU Schatzmeister Michael Arts-Meulenkamp erhält die Leiterin der Hospizgruppe Haldern & Rees  Andrea Bendfeld einen Scheck in Höhe von 220 €.
Es ist der Erlös des diesjährigen Spätsommerfestes der CDU.
Der Vorsitzende Andre Fenger lobte das ehrenamtliche Engagement der vielen Mitglieder der Hospizbewegung.
Ohne soviel ehrenamtliche Tätigkeit wäre eine Hospizgruppe nicht möglich.
Der CDU Rees liegt es sehr am Herzen ehrenamtliches Engagement zu unterstützen und zu fördern. Mit der Spende an die Hospizgruppe wollen wir auch Danke sagen für den großartigen Einsatz dieser Gruppe.
Auch im nächsten Jahr wird es das 12. Spätsommerfest am ersten Septemberwochenende geben.
Bei der Spendenübergabe war der Bürgermeister Christoph Gerwers, die Vorstandsmitglieder Irmgard Bollwerk und Angela Hommen sowie Julia Janssen von der Hospizbewegung dabei.

Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Rees findet am 21.11.2014 um 18.30 Uhr im Kolpinghaus Rees statt.

Auf der Mitgliederversammlung wird der CDU Stadtverband den Bürgermeisterkandidaten für die Bürgermeisterwahl am 15.09.2015 aufstellen.
Auf der weiteren Tagesordnung stehen die Neuwahlen des Vorsitzenden und des gesamten Stadtverbandsvorstandes. Die Mitglieder entscheiden hier, wer den Stadtverband in Zukunft führen wird und wer im Vorstand die Geschicke der Partei mitbestimmen wird.
Der CDU ist es auch ein besonderes Anliegen in jedem Jahr verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue zur CDU zu ehren. Dieses werden wir an diesem Abend tun.
Mit einem gemeinsamen Grünkohlessen wird die Mitgliederversammlung ausklingen.

CDU – Rees besichtigt einheimische Unternehmen

Am Fr. 22.08.14 sind wie bei leichtem Regen um 17.00 Uhr am Rathaus gestartet.

Erste Anlaufstelle war die Druckerei Bonert. Hier haben uns die beiden Junior-Inhaber durchs Unternehmen geführt. Auch der Senior des Unternehmens war dabei und warf u.a. die bisher ungeklärte Frage in den Raum welches Unternehmen wohl das älteste in Rees sei (Druckerei Bonert ist von 1838).

Anschließend sind wir zu Fliesen Thiele gefahren und haben sowohl die enorme Fliesenvielfalt als auch den umsatzstarken Natursteinbereich des Unternehmens (übrigens eins der ersten im Gewerbegebiet Empeler Straße) besichtigt.

Danach ging es zum landwirtschaftlichen Betrieb von Willi Markett. Hier wurde uns eindrucksvoll das Melk-Rondell erläutert und der Kuhstall wurde besichtigt.

 Der Abschluss fand bei unserem CDU-Mitglied Günther Markett im Garten statt. Lecker gegrillte Würstchen aus einer Reeser Metzgerei und ein gut gekühltes Bier haben den Abend trotz der schlechten Witterung zünftig ausklingen lassen.

Bürgermeister positioniert sich klar!

Auch im Jahr 2015 steht wieder eine Kommunalwahl an. Dieses mal sind die Bürger im Stadtgebiet Rees aufgerufen den Bürgermeister und den Landrat zu wählen. Unser Bürgermeister Christoph Gerwers hat seinen Hut schon mal in den Ring geworfen. “Sollte die CDU Rees mich wieder nominieren, wäre ich gerne Bereit noch eine weitere Periode als Ihr Bürgermeister in Rees und für die Bürger der Stadt zu arbeiten”.

Also Termin schon mal vormerken am 13. September 2015 heißt es wieder wählen gehen!

Erster Spatenstich fürs neue Hallenbad

Unser Bürgermeister enthüllte direkt nach dem ersten Spatenstich die Tafel, jetzt können die Reeser Bürger sehen wie unser Schwimmbad im kommenden Jahr aussehen wird. Am Grüttweg auf dem Gelände des Bades wird das neue Hallenbad gebaut. Mit freiem Blick von der Terrasse des neuen Bades auf unser Freibad. In Zukunft werden wir in Rees fünf Bahnen mit je 25 Metern und Hubboden haben. Unser veraltetes Schwimmbad wird mit Übernahme des neuen abgerissen werden. Um die Leistung in unserer Kommune zu sehen gehen Sie doch mal am Grüttweg vorbei!

Ortsvorsteher übergeben Unterschriftenlisten

Die Ortsvorsteher von Millingen (Günter Boland) und Empel (Cornelius Meyboom) haben zusammen mit unserem Bürgermeister Christoph Gerwers und den Millinger Vereinsvertretern 1.774 Unterschriften für eine PKW Unterführung im Dorfzentrum von Millingen an unsere beiden Klever Abgeordneten Frau Dr. Barbara Hendricks und Herr Ronald Poffalla übergeben.