Reeser CDU stellt wieder Ratsmehrheit!

Die CDU im Stadtgebiet Rees konnte mit Ihrer soliden Arbeit überzeugen. Bei der Kommunalwahl erreichten wir 49,71 % der Stimmen. An dieser Stelle vielen Dank an unsere Bürgerinnen und Bürger für dieses Vertrauen!

Mit 17 Ratsmitgliedern wird die CDU sich auch weiter stark für die Belange der Reeser Bevölkerung einsetzen. Jetzt heißt es weitermachen denn es ist noch viel zu tun, die Themen Stadtentwicklung, Schule und Arbeitsplätze werden uns vor dem Hintergrund solider Stadtfinanzen auch in den nächsten Jahren beschäftigen.

Erster Spatenstich fürs neue Hallenbad

Unser Bürgermeister enthüllte direkt nach dem ersten Spatenstich die Tafel, jetzt können die Reeser Bürger sehen wie unser Schwimmbad im kommenden Jahr aussehen wird. Am Grüttweg auf dem Gelände des Bades wird das neue Hallenbad gebaut. Mit freiem Blick von der Terrasse des neuen Bades auf unser Freibad. In Zukunft werden wir in Rees fünf Bahnen mit je 25 Metern und Hubboden haben. Unser veraltetes Schwimmbad wird mit Übernahme des neuen abgerissen werden. Um die Leistung in unserer Kommune zu sehen gehen Sie doch mal am Grüttweg vorbei!

CDU stellt Robert Klinkhammer und Andre Fenger als Kandidaten für die Kreistagswahl auf

Auf der mit über 300 Mitgliedern gut besuchten Aufstellungsversammlung wurden Robert Klinkhammer (WB 10 ) und Andre Fenger ( WB 9 ) mit überzeugenden Ergebnissen für die Kreistagswahlbezirke 9 und 10 aufgestellt.
Beide Kandidaten wollen unter dem Slogan “Gemeinsam für einen starken Kreis Kleve – Hand drauf” , ihre Kreistagswahlbezirke direkt gewinnen.
Am 25. Mai sind Wahlen, hier wird auch der Kreistag neu gewählt. Wir, Robert Klinkhammer und Andre Fenger, als Kandidaten der CDU bitten dafür als die Volkspartei um Ihre Stimmen.

Wofür wollen wir uns,unter anderem, gemeinsam zum Wohle der Menschen einsetzen

Lebenswerte Heimat
- breites Kulturangebot erhalten
– das Ehrenamt stärken
– wohnortnahe ärztliche Versorgung

Kulturlandschaft Niederrhein erhalten
- Stärkung der ökologischen und der konventionellen Landwirtschaft
– Ablehnung von Fracking
– Hochwasserschutz, hier insbesondere die Deichsanierung

Familienfreundliche Lebensbedingungen
- starke Familien und ein gutes Betreuungsangebot
– Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Gute Bildung für alle
- Förderung von Familien und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und deren
  Familien

Inklusion als Herzendsangelegenheit
- Inklusion muss wachsen und kann nur gelingen, wenn Qualitätsstandards und gute
  personelle Ausstattung gesichert sind
– Land NRW in die finanzielle Pflicht nehmen

Demografischer Wandel
- Angebote für die ältere Generation fördern

Top Wirtschaftsregion
- Erhalt und Ausbau des Flughafens Weeze
– Ausbau der Betuwe mit Unter und Überführungen, Lärmschutz
– Ausbau der Breitbandvesorgung ( Internet )
– Sicherung des Top Standortes Kreis Kleve : Gute Infrastruktur, professioneles
  Standortmanegment und moderne Technologie

Solide Finanzen
- eine der niedrigsten Kreisumlagen in NRW, dadurch bleibt den Kommunen im Kreis
  eigener gestalterischer Spielraum zum Wohle der Bürger

Gut Leben im Herzen Europas
- Fortführung der euregionelen Zusammenarbeit

Sicher im Kreis Kleve
- wir sorgen weiter dafür das die Bürgerinnen und Bürger in unserem Kreis sicher leben
  können.

Gemeinsam für einen starken Kreis Kleve – Hand drauf, Am 25.05.2014 CDU wählen !!!!

Nominierung Kandidaten Ortsverband Millingen-Empel

Am Mittwoch, den 22.01.2014 hat der CDU Ortsverband Millingen-Empel ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 25.Mai 2014 aufgestellt.

Jürgen Klug, Robert Klinkhammer, Dieter Karczewski, Richard Möllenbeck, Peter Schilling, Dominik Teloh, Heidrun Weber-Klinkhammer, Andre Fenger, Friedrich Thiele

Folgende Personen wurden nominiert:
Wahlkreis 9:              Peter Schilling                  Vertreter:        Dominik Teloh
Wahlkreis 10:            Richard Möllenbeck          Vertreter:       Jürgen Klug
Wahlkreis 11:            Friedrich Thiele                 Vertreter:       Heidrun Weber-
                                                                                                   Klinkhammer 

“Ich denke zusammen mit den beiden Ortsvorstehern Günter Boland (Millingen) und Cornelius Meyboom (Empel) haben wir ein gutes Team aufgestellt” so Ortsverbandsvorsitzender Dominik Teloh.

Neben dem Bericht des Kreistagsmitgliedes Robert Klinkhammer, der über aktuelle Themen aus dem Kreis berichtete stand auch der Bericht aus der CDU Fraktion auf der Tagesordnung. Dieter Karczewski berichtete über die Umgestaltung des Marktplatzes, die Instandsetzung des Stadtgartens und über den aktuellen Stand in Sachen Neubau Hallenbad. “Wenn alles läuft wie geplant, könnte im Mai Grundsteinlegung sein” so Karczewski.
Anschließend berichtete unser Bürgermeister Christoph Gerwers über den aktuellen Stand der Betuwe in Millingen und Empel.  Alle Anwesenden waren sich einig, dass alle Beteiligten weiter am Ball bleiben müssen um in Empel und Millingen eine PKW Unterführung zu bekommen.

Mitgliederversammlung der CDU – Ortsverband Rees

 Am 16.01.2014 fand die Mitgliederversammlung des CDU – Ortsverbandes Rees in der Gaststätte Markett in Rees-Esserden statt.

Nachdem der Vorsitzende, Markus Maas, die zahlreich erschienen Mitglieder begrüßt hatte, konnte er über die vielen Erfolge aus der jüngeren Vergangenheit berichten. Hierbei handelte es sich sowohl um durchgeführte Aktivitäten wie die Radtour mit dem Bürgermeister und den Frühschoppen als auch um verschiedene Verschönerungen und Verbesserungen in Rees. Genannt seien hier exemplarisch die Umgestaltung des Stadtgartens, die Beleuchtung des Pegel- und des Mühlenturms sowie die Umgestaltung des Marktplatzes genannt.

Anschließend haben sich die Kandidaten, deren Stellvertreter sowie die Ortsvorsteher, die sich zur Kommunalwahl am 25.05.2014 stellen wollen, kurz den Mitgliedern vorgestellt. Alle vorgeschlagenen Kandidaten wurden mit großer Mehrheit vom Ortsverband nominiert.

Als nächstes berichtete der Bürgermeister, Christoph Gerwers, in kurzer und interessanter Form über verschiedene herausragende Projekte der letzten Zeit und der nahen Zukunft. Er blickte zurück auf die anfänglichen Schwierigkeiten in Bezug auf die Vergabe der Planungen für das neue Stadtbad und stellte den Start der Bauphase für Anfang Mai in Aussicht. Nachdem er kurz über die Veranstaltungen zur Durchsetzung der Reeser Forderungen anlässlich der Betuwe-Linie eingegangen war, berichtete er mit Stolz von den guten Zusammenarbeit zwischen Rat und Verwaltung der Stadt bezüglich der Finanzlage. Trotz immer schwerer wiegenden Belastungen und der enorm großen Fremdbestimmung ist es in der Vergangenheit gelungen einen strukturell ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Auch für 2014 ist dies wieder in Sicht.

Eine rege und ausgesprochen konstruktive Diskussion entstand um den letzten Tagesordnungspunkt ‚Zukunft gestalten – Stadtverband und Ortsverbände vereinigen‘. Nachdem der Vorsitzende des Ortsverbandes, Markus Maas, kurz über die Schwierigkeiten in einigen Ortsverbänden mit der Besetzung der jeweiligen Vorstände und Erfüllung der Aufgaben berichtet hatte, erläuterte der Stadtverbandsvorsitzende, Andre Fenger, die rechtlichen Aspekte der Überlegungen und die Vorteile des tatkräftigeren Stadtverbandes. Die zahlreichen Fragen konnten in der anschließenden Diskussion beantwortet werden und Markus Maas konnte als Votum aus ‚seinem‘ Ortsverband ein deutliches Ja zur Vereinigung im Stadtverband mitnehmen.

Die nominierten Kandidaten für die Kommunalwahl am 25.05.2014:

Ortsvorsteher für Rees:          Walter Rohm

Ortsvorsteher für Esserden:   Norbert Hollands

 

Wahlbezirk 01:           Markus Maas                         Stellv.: Karl Hagedorn

Wahlbezirk 02:           Dieter Karczewski                 Stellv.: Christa Bauckelmann

Wahlbezirk 03:           Angela Hommen                    Stellv.: Ulrich Hommen

Wahlbezirk 04:           Mariehilde Henning                Stellv.: Michael Arts-Meulenkamp

Wahlbezirk 05:           Marcel Becker                        Stellv.: Marianne Kötter

Wahlbezirk 06:           Andrew Meulenkamp              Stellv.: Ansgar Flock

Wahlbezirk 07:           Hubert Markett                        Stellv.: Norbert Hollands