Offener Brief an die Frau Derksen!

Liebe Frau Derksen,

den Ortsvorsteher bestimmt die Fraktion, die in Haffen die meisten Stimmen holt. Das war bislang die CDU und das soll auch so bleiben. Gewählt wird jedoch der Vertreter des Ortsteils Haffen im Rat der Stadt Rees, und zwar von den Wählerinnen und Wählern in Haffen. Und da sollte im Vordergrund stehen, wofür die Kandidaten wirklich stehen. Da wäre doch gerade von Ihnen, Frau Derksen, Transparenz gefordert. Denn in Sachen Erweiterung bei ForFarmers Thesing haben Sie sich bislang um eine eigene Position herumgedrückt. Also, Frau Derksen: Butter bei de Fische! Verstecken Sie sich nicht hinter Ihrer Fraktion, sondern sagen Sie doch endlich, dass Sie gegen  immerhin 80 Arbeitsplätze in Haffen sind. Die Wählerinnen und Wähler haben eine offenes Wort verdient.

Ich werde mich jedenfalls im neuen Rat für die Menschen in Haffen einsetzen, ich werde meine Meinung deutlich sagen, denn ich stehe für die Erweiterung von ForFarmers Thesing und die unbefristete Genehmigung der Verladestelle. Im Interesse der Haffener, im Interesse der Stadt Rees, für die Zukunft des Ortsteils Haffen! Wer auf dem Lande wohnt und grün wählt, der ist selbst schuld!

Da bin ich mal gespannt auf Ihre Position, Frau Derksen.

 

Herzliche Grüße

Johannes Erlebach, Kandidat der CDU für Haffen, für eine gute Zukunft

CDU stellt Kandidaten zur Kommunalwahl auf

Auf unserer Mitgliederversammlung am Freitag den 14.03.14 wurde unsere Mannschaft für die Kommunalwahl aufgestellt.

Unser Parteivorsitzender André Fenger begrüßte rund 40 Mitglieder zur Kandidatenaufstellung. Nach den Berichten rund um die erfolgreiche Parteiarbeit des vergangenen Jahres berichtete unser Fraktionsvorsitzender Dieter Karczewski über die Standpunkte der CDU Fraktion in Rees. Besonders hob er die Themen Finanzen, Schule, For Farmers Thesing, Reeser Welle und Reeser Meer hervor. Eine weiterhin solide Finanzpolitik sowie der erhalt unseres funktionierenden dreigliedrigen Schulsystems in Rees wird eine der zentralen Aufgaben der CDU Rees sein. Darüber hinaus gilt es Arbeitsplätze vor Ort zu erhalten, somit ist zwingend erforderlich sich für die Verladestation im Reeser Eyland zu bekennen und dafür zu kämpfen. Das Reeser Meer sei für uns immer noch eine Perle in unserem Stadtgebiet die es in den nächsten Jahren in einer kleinen Lösung zu entwickeln gilt.

Nach den Berichten ging es dann zum eigentlichen Höhepunkt des Abends, die Kandidaten für die Wahlkreise der Kommunalwahl wurden von den Mitgliedern aufgestellt. Mit durchweg überragenden Wahlergebnissen wurde alle nominierten durch die Mitglieder gewählt.

Wahlkreis 1        Rees                   Markus Maas

Wahlkreis 2        Rees                   Dieter Karczewski

Wahlkreis 3        Rees                   Angela Hommen

Wahlkreis 4        Rees                   Mariehilde Henning

Wahlkreis 5        Rees                   Marcel Becker

Wahlkreis 6        Rees                   Andrew Meulenkamp

Wahlkreis 7        Esserden            Hubert Markett

Wahlkreis 8        Bienen                Horst Becker

Wahlkreis 9        Millingen             Peter Schilling  

Wahlkreis 10      Millingen             Richard Möllenbeck

Wahlkreis 11      Empel                 Friedrich Thiele

Wahlkreis 12      Haldern               Theo Kersting

Wahlkreis 13      Haldern               Klaus Syberg

Wahlkreis 14      Haldern               Nadine Dierkes

Wahlkreis 15      Haldern-Mehr      Karl Goris

Wahlkreis 16      Haffen                 Johannes Erlebach

Wahlkreis 17      Mehr                    Lothar Krassa